Przeczenie kein/e – użycie
Przeczenia kei/en używamy do negacji rzeczownika (der Nomen) bez rodzajnika lub z rodzajnikiem nieokreślonym.
- 
Hast du eine Katze? → Ich habe keine Katze. 
- 
Hast du ein Auto? → Ich habe kein Auto. 
- 
Hast du einen Freund? → Ich habe keinen Freund. 
- 
Hast du Haustiere? → Ich habe keine Haustiere. 

Przeczenie kein/e – schemat odmiany
Przeczenie kein/e ma taki sam schemat odmiany jak rodzajnik nieokreślony ein/eine/ein (l. poj.) oraz rodzajnik określony die (l.mn.). Ilustrują to poniższe tabelki.
| Nominativ kto? co? | kein Mann | 
| Genitiv czyj/a/e? | keines Mannes | 
| Dativ komu? czemu? | keinem Mann | 
| Akkusativ kogo? co? | keinen Mann | 
- 
Ist das ein Mann? – Nein, das ist kein Mann. 
- 
Steht da das Auto eines Mannes. – Nein, das steht ein Auto keines Mannes. 
- 
Glaubst du einem Lehrer? – Nein, ich glaube keinem Lehrer. 
- 
Siehst du da einen Mann? – Nein, ich sehe da keinen Mann. 
| Nominativ kto? co? | keine Frau | 
| Genitiv czyj/a/e? | keiner Frau | 
| Dativ komu? czemu? | keiner Frau | 
| Akkusativ kogo? co? | keine Frau | 
- 
Ist das eine Frau? – Nein, das ist keine Frau. 
- 
Steht da das Auto einer Frau. – Nein, das steht ein Auto keiner Frau. 
- 
Glaubst du einer Lehrerin? – Nein, ich glaube keiner Lehrerin. 
- 
Siehst du da eine Frau? – Nein, ich sehe da keine Frau. 
| Nominativ kto? co? | kein Kind | 
| Genitiv czyj/a/e? | keines Kindes | 
| Dativ komu? czemu? | keinem Kind | 
| Akkusativ kogo? co? | kein Kind | 
- 
Ist das ein Kind? – Nein, das ist kein Kind. 
- 
Steht da das Spielzeugauto eines Kindes. – Nein, das steht ein Spielzeugauto keines Kindes. 
- 
Glaubst du einem Kind? – Nein, ich glaube keinem Kind. 
- 
Siehst du da ein Kind? – Nein, ich sehe da kein Kind. 
| Nominativ kto? co? | keine Schüler | 
| Genitiv czyj/a/e? | keiner Schüler | 
| Dativ komu? czemu? | keinen Schülern | 
| Akkusativ kogo? co? | keine Schüler | 
- 
Sind das unsere Schüler? – Nein, das sind keine Schüler. 
- 
Steht da das Auto unserer Schüler. – Nein, das steht ein Auto keiner Schüler. 
- 
Glaubst du unseren Schülern? – Nein, ich glaube keinen Schülern. 
- 
Siehst du da unsere Schüler? – Nein, ich sehe da keine Schüler.